Als Andreas Catjar-Danielsson am frühen Morgen des 29. Juli 2024 diese Welt verließ, war dies für seine Verwandten und Freunde, darunter auch seine ehemaligen Bandkollegen von Covenant, dennoch ein Schock. Obwohl die Musiker schon seit einiger Zeit wussten, dass ihr geliebter Freund und Kollege seinen epischen Kampf gegen den Krebs verlieren würde, traf sie die Erkenntnis, dass es tatsächlich so weit war, mit einer solchen Wucht, dass niemand darauf vorbereitet sein konnte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenGenau ein Jahr nach diesem schrecklichen Tag haben Covenant die „Andreas EP” angekündigt, die erste Veröffentlichung der Schweden seit fast einem Jahrzehnt. Die EP ist eine Hommage an den verstorbenen lieben Freund und Kollegen, dient aber auch einem wohltätigen Zweck, da alle Einnahmen an die Witwe von Andreas Catjar-Danielsson und ihre beiden Kinder gehen. „Andreas EP” enthält fünf experimentelle Tracks, darunter zwei Coverversionen von Yazoo („Winter Kills”) und Lee Hazlewood („A Rider on a White Horse”). Covenant wurde 1988 in der Stadt Helsingborg in der südlichsten Provinz Schwedens, Skåne, nur eine kurze Bootsfahrt von Helsingør auf der dänischen Seite des Wassers entfernt, von einer Gruppe junger Männer gegründet, die von der florierenden europäischen Elektronikmusikszene inspiriert waren, angeführt von Bands wie Depeche Mode, Kraftwerk, The Human League und Front 242 angeführt wurde, um nur einige zu nennen.
Covenant wählten ihren Namen als Symbol für die besonders starke Freundschaft, die sie verband. Während ihrer herausragenden Karriere, die derzeit neun gefeierte Studioalben und zwei Live-Alben umfasst, haben Covenant sich stets weiterentwickelt, nach neuen spannenden Ausdrucksformen gesucht und die Grenzen der elektronischen Musik erweitert. Emotionale Intelligenz kombiniert mit exzellenter musikalischer Handwerkskunst und einem Gespür für eingängige Melodien haben die Nordeuropäer an die Spitze der elektronischen Musik gebracht und sie zu einem Begriff in der Szene gemacht. Dependent Records unterstützt diese Wohltätigkeitsaktion von ganzem Herzen und verzichtet auf alle Einnahmen aus der „Andreas EP”.
Covenant @ Web
www.covenant.sefacebook.com/profile
instagram.com/covenant_sweden