Als Island und Färöer-Fan ist mir die Musik nicht unbekannt und so freute mich die Nachricht, dass Eivør 2025 wieder eine Tour durch Europa gibt und als Support ihre Schwester Elinborg, welche ich schon 2022 gesehen hatte und begeistert war, aber auch Ásgeir mit dabei sind.
Elinborg Pálsdottir ist, wie der Name schon vermuten lässt, die kleine Schwester von Eivør Pálsdottir. Noch vor ein paar Jahren wurde sie, gemeinsam mit ihrer Schwester Elisabet Maria von ihrer großen Schwester besungen, jetzt ist die „kleine süße“ ELINBORG zu einer jungen Frau herangewachsen und hat selbst schon einige EPs und Vinyl´s veröffentlicht.
20 Uhr kam Elinborg mit einem Keyboarder und Schlagzeuger im Gepäck auf die Bühne und begann ihr Set. In Ihrer Muttersprache sang sie zarte, wunderschön romantisch klingende Balladen. Sie präsentierte uns Songs aus ihrem neuen Album „Í ÆVIR“. Sie glänzte an diesem Abend mit einer starken außergewöhnlichen Stimme, welche die Gäste sehr begeisterte. Das hörte man beim Applaudieren der Besucher. Für mich vermittelte Elinborg in ihrer Muttersprache tiefe Emotionen und die Sehnsucht nach diesem Land.
Ásgeir * 1. Juli 1992 in Laugarbakki geboren ist ein isländischer Singer-Songwriter. Ásgeir ist der Sohn des isländischen Dichters Einar Georg Einarsson, der für Ásgeir die meisten Lieder geschrieben hat. Er lebt in Reykjavík. 2012 führte er mit dem Song Hvítir Skór, den er gemeinsam mit Blaz Roca produzierte, neun Wochen lang die isländischen Charts an. Sein Debütalbum Dýrð í dauðaþögn wurde das bestverkaufte Debütalbum Islands. Etwa 10 % der Isländer besitzen dieses Album. Die Lieder des Debütalbums wurden von John Grant ins Englische übertragen und 2013 unter dem Albumtitel In the Silence veröffentlicht.
Nun kam der isländische Singer/Songwriter Ásgeir auf die Bühne. Er spielte seine Songs mit einer vollen, unverwechselbaren Stimme, welche er am Klavier oder aber auch mit seinem Gitarrenspiel untermalte. Eine Reihe herausragender Songs hatte er mit dabei.
Eivør ist eine Künstlerin, die perfekt auf die wilden Wechselfälle der Natur eingestellt ist. Geboren und aufgewachsen in Syðrugøta (453 Einwohner), einer winzigen Gemeinde auf einer der nördlichen Färöer-Inseln, wuchs die Singer-Songwriterin umgeben von einer rauen, windgepeitschten Landschaft und dem Nordatlantik auf, einer rauen Kulisse, die, wenig überraschend, einen großen Einfluss auf ihre Musik hatte. Mit zehn Studioalben auf dem Buckel sowie zahlreichen Kollaborationen mit Künstlern wie Àsgeir, John Grant, Einar Selvik (Wardruna) und Dan Heath (Lana Del Ray) kann Eivør als eine der vielseitigsten Künstlerinnen Skandinaviens angesehen werden. Als Gewinner des Musikpreises des Nordischen Rates 2021 und zweimal mit dem isländischen Musikpreis ausgezeichnet, hat Eivør auch Soundtracks und Features zu allen Staffeln der Netflix-Flaggschiff-Hitserie The Last Kingdom (gemeinsam mit Ivor Novello/BAFTA-nominiertem John Lunn) geschrieben.
Plötzlich wurde es sehr dunkel, mystisch und Eivør mit ihrer Band kamen auf die Bühne. Sie hatte für den heutigen Abend auch eine Gitarre, Bassgitarre und Schamanentrommel dabei. Mit ihrem Gesang erschafft sie eine sehr berührende, schwermütige Atmosphäre. Ihre Stimme ist außergewöhnlich und sehr charakteristisch, die wirklich jeden sehr berührt hat.
Sie sang bekannte Songs wie Salt und Let it Come.
Mit „Livstræðir“ und dem epischen „The Last Kingdom“ steigerte sich die Energie und es war ein intensiver Moment mit dem Publikum und sicherlich nicht nur ich musste an die gleichnamige Serie denken.
Dann kam Elinborg wieder auf die Bühne und beide sangen aus vollem Herzen „Upp Úr Øskuni“. Es war wirklich ein traumhaftes Duett.
Natürlich forderten die begeisterten Besucher lautstark eine Zugabe, die sie auch mit „Trøllabundin“ und „Falling Free“ erhielten. Hier hatte sicher nicht nur ich ein Tränchen in den Augen.
Es war wirklich ein wundervoller sehr intensiver Abend, der unvergessen bleiben wird und wo uns Eivør in eine andere Welt entführt hat.
Setlist – Eivør:
Jarðartrá
Salt
Gullspunnin
Í Tokuni
Lívstræðrir
Last Kingdom
Hymn
Let it Come
Boxes
So Close to being
Us and Them (Ásgeir)
Enn
Upp Úr Øskuni
Trøllabundin
Falling Free
An dieser Stelle ein Dankeschön an die Locationmitarbeiter des LKA´s aber auch an C2 Concerts für die Organisation und die super und schnelle Kommunikation und Zusammenarbeit.