Mittwoch, April 16, 2025
- ADVERTISMENT -

Disko 80 – Folge 46: Dirk Darmstaedter (The Jeremy days)

StartDisko 80 - Folge 46: Dirk Darmstaedter (The Jeremy days)

Disko 80 – Folge 46: Dirk Darmstaedter (The Jeremy days)

–  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

  •  Wie haben es The Jeremy Days geschafft, ihr Debütalbum von Clive Langer/ Alan Winstanlay produziert zu bekommen, die u.a. Madness produziert hatten, Elvis Costello, Morissey, They might be giants, Lloyd Cole und auch Dancing in the street von David Bowie & Mick Jagger oder später Lifelines von a-ha.
  •  Wie kam es dazu, dass Dirk Darmstaedter das mit Gunther Buskies das bekannte Hamburger Indie-Label Tapete Records gegründet, habt ihr anfangs deutschsprachige Künstler veröffentlicht, wie Andreas Dorau, Fehlfarben, Rocko Schamoni, aber auch Lloyd Cole, Robert Foster (Go-Betweens) und auch die großartigen Stereo Total?
  •  Wie war es in den 80ern in ganz Europa als Straßenmusiker unterwegs zu sein, nur mit Rucksack, Gitarre und einem Interrail-Ticket?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Related Articles

Cover

- ADVERTISMENT -

Latest