Auf seinem achten Soloalbum „Caught in the Throes“ (10.10.2025) erweitert Skold erneut seine künstlerischen Grenzen und verbindet verschiedene Genres zu einer einzigartigen Mischung aus düsterer Elektronik und Rock. Der schwedische Musiker, Produzent und Multi-Instrumentalist Tim Skold ist ein geheimnisvoller, vielseitiger Musiker und Produzent, der für seine Beiträge zu den Genres Industrial Rock, Metal und Electro-Industrial bekannt ist.
Bei POPoNAUT kaufenSkold, der für seine Beiträge zu Genres wie Industrial Rock, Metal und Electro-Industrial bekannt ist, begann seine Karriere Ende der 1980er Jahre mit der Hardrock-Band Shotgun Messiah, bevor er 1996 mit einem selbstbetitelten Album bei RCA Records seine Solokarriere startete. Darauf waren die Songs „Chaos“ und „Hail Mary“ zu finden, die beide später in Filmen und Videospielen verwendet wurden. Sein Talent weckte das Interesse der Industrial-Pioniere KMFDM, was zu seiner Mitwirkung an deren Alben „Symbols“ (1997), „Adios“ (1999) und „Attak“ (2002) führte, sowie zu einer späteren Rückkehr für „Blitz“ (2009).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAußerdem gründete er zusammen mit KMFDM-Frontmann Sascha Konietzko die Band MDFMK, die im Jahr 2000 ein gleichnamiges Album veröffentlichte.
Skold schloss sich 2002 Marilyn Manson an und produzierte, schrieb und spielte auf deren Chart-Alben „The Golden Age of Grotesque“ (2003) und „Eat Me, Drink Me“ (2007) sowie den Singles „Tainted Love“ und „Personal Jesus“ mit. Nachdem er Manson 2008 verlassen hatte, setzte Skold seine Solokarriere mit Alben wie „Anomie“ (2011), „The Undoing“ (2016), „Never Is Now“ (2019) und „Dies Irae“ (2021) fort, die jeweils seinen sich weiterentwickelnden Sound und seine Produktionsfähigkeiten demonstrierten. Außerdem produzierte und co-komponierte er die Alben „Infamous“ (2012) und „Reincarnate“ (2014) der US-Metal-Band Motionless In White, die beide große Chart-Erfolge erzielten. Zu seinen weiteren aktuellen Kollaborationen zählen drei Alben als Not My God mit Nero Bellum von Psyclon Nine (2020–23), ein für 2024 geplantes Album mit dem Titel „Love Ghost x Skold“ mit der Alternative-Rock-Band Love Ghost, das Emo-angehauchten Nu-Metal mit zeitgenössischen Hip-Hop- und Alternative-Rock-Einflüssen verbindet.
Skold @ Web
skold.comwww.facebook.com/skoldofficial
instagram.com/tim_skold
Skold Live
No Events