Montag, April 14, 2025
- ADVERTISMENT -

Pfingsten ~ Leipzig ~ 29. Wave-Gotik-Treffen ~ 29. bis 01. Juni 2020 ~

StartPfingsten ~ Leipzig ~ 29. Wave-Gotik-Treffen ~ 29. bis 01. Juni 2020...

Pfingsten ~ Leipzig ~ 29. Wave-Gotik-Treffen ~ 29. bis 01. Juni 2020 ~

So manch einer wird sich schon in seinem Terminplaner folgendes Datum notiert haben:

Pfingsten ~ Leipzig ~ 29. Wave-Gotik-Treffen ~ 29. bis 01. Juni 2020 ~

Der offizielle Vorverkauf beginnt voraussichtlich im Frühjahr (März/April) wie gewohnt unter www.wave-gotik-treffen.de.

Schon jetzt (Februar) ist es schon beschwerlich, wenn nicht sogar unmöglich, eine noch bezahlbare Unterkunft zu finden, da Leipzig schon 1 Jahr vorher meist ausgebucht ist, wie mir so einige Hotelinhaber schon bestätigt haben.

Es werden in der ganzen Stadt ca. 200 Bands auf circa 20 Bühnen auftreten. Wieder werden Straßenbahnen und sonstige Verkehrsmittel überfüllt sein, scharenweise schwarze Besucher zwischen Agra-Gelände, Moritzbastei, Kuppelhalle des Volkspalastes, dem Völkerschlachtdenkmal oder auch Parkbühne unterwegs sein und die schwarze Musik inklusive Lebensgefühl genießen. Ob Future-Pop bis Goth-Metal, von EBM bis Neofolk, von Mittelalter bis Industrial es werden so einige Richtungen vertreten sein…eben für jeden etwas! Es wird aber auch wieder einen großen Mittelaltermarkt und ein heidnisches Dorf geben, wir werden Lesungen und Theatralisches im Programm haben.

Auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftsmesse AGRA am Rande der Stadt liegt auch der große Zeltplatz des Treffens. Mit den Obsorgekarten, die zum Zelten berechtigen, könnt ihr kostenlos die öffentlichen Nahverkehrsmittel der Stadt benutzen,

die euch zu allen Veranstaltungsorten bringen.

…und wieder werden tausende Gothics aus der ganzen Welt „nach Hause“ kommen – zum Wave-Gotik-Treffen.

In den nächsten Wochen wird die Liste der bestätigten Künstler sich noch vervielfältigen und es aktuelle News geben…wir werden Euch auf dem Laufenden halten und wünschen Euch jetzt schon eine schöne Vorfreude und dann viel Spaß auf dem 29.WGT 2020!

Von uns gibt es nach dem WGT auch wieder eine Berichterstattung und eine Fotoserie, denn vor Ort werden wieder einmal Betty (Fotografin) und Kaschy (Berichterstatter) sein.

Aktuell haben 93 Künstler ihren Auftritt zugesagt.
13th Chime (GB) –
Accessory (D) –
Aesthetic Perfection (USA) –
Ah Cama-Sotz (B) –
Alex Henry Foster (CDN) –
Basszilla (F/D) –
Belgrad (D) –
Blacklist (USA) exklusive Festival-Reunion –
Boytronic (D) –
Brandenburg (RUS) –
Brutus (B) –
By The Spirits (PL) –
Cabaret Nocturne (F) –
Cesair (NL) –
Clan Of Xymox (NL) –
Collection D’Arnell-Andrea (F) –
Combichrist (N/USA) –
Corvus Corax (D) –
Culk (A) –
Death In Rome (AQ) –
Der Blaue Reiter (E) –
Diodati (D) –
Drangsal (D) –
Eden (AUS) –
Einstürzende Neubauten (D) –
Eisfabrik (D) –
Enter Tragedy (D) –
Esa (GB) –
Fejd (S) –
Feuerdorn (D) –
Fïx8:Sëd8 (D) –
Frustration (F) –
Funhouse (S) –
Funker Vogt (D) –
Garmarna (S) –
Girls Under Glass (D) –
Haggefugg (D) –
Ikon (AUS) exklusiver Auftritt in Deutschland –
Irdorath (BY) –
Irfan (BG) –
Jadu (D) –
KMFDM (D/USA) –
Kollaps (AUS) –
Krayenzeit (D) –
Lacrimas Profundere (D) –
Lacrimosa (CH) –
Laibach (SLO) –
Lights Of Euphoria (D) –
Linea Aspera (AUS/GB) –
Loell Duinn (HR) –
Louise Lemón (S) –
Lucy Kruger & The Lost Boys (ZA) –
Minuit Machine (F) –
MZ.412 (S) –
Nachtblut (D) –
Noisuf-X (D) –
Nosferatu (GB) –
Nullvektor (D) –
NZ (A) –
Of The Wand And The Moon (DK) –
Our Survival Depends On Us (A) –
Paradox Obscur (GR) –
Patty Gurdy’s Circle (D) –
Peter Bjärgö (S) –
Pouppée Fabrikk (S) –
Proyecto Mirage (E) –
Ritual Howls (USA) –
Rue Oberkampf (D) –
S.P.O.C.K (S) –
Sangre De Muerdago (E) –
Schneewittchen (D) –
Schöngeist (D) –
Shireen (NL) –
Sigue Sigue Sputnik (GB) –
Soko Friedhof (D) –
Stahlmann (D) –
Sunset Wings (RUS) –
Syzygyx (USA) –
Technophobia (USA) –
Terrorfrequenz (D) –
The Exploding Boy (S) –
The Names (B) –
The Søciety (GB) –
Third Realm (USA) –
Thyrfing (S) –
TR/ST (CDN) –
Trobar De Morte (D) –
Vive La Fête (B) –
VNV Nation (GB/IRL) –
VV & The Void (USA) –
Waldkauz (D) –
Whispering Sons (B) –
Xotox (D) –

Rahmenprogramm:

Freitag

14:00 Uhr Viktorianisches Picknick @ Clara-Zetkin-Park
23:00 Uhr In Goth We Trust special The Whip ll @ mjut
23:55 Uhr When We Were Young @ Täubchenthal

Samstag

11:00 Uhr Victorian Village @ Gohliser Schlösschen
14:00 Uhr Leichentreff (Hearse Meet) @ (Hauptbahnhof ->) Südfriedhof
23:00 Uhr In Goth We Trust special The Whip ll @ mjut
23:55 Uhr When We Were Young @ Täubchenthal

Sonntag

29MaiGanztägig01Jun29. Wave-Gotik-TreffenLeipzigArtist13th Chime,Accessory,Aesthetic Perfection,Belgrad,Blacklist,Brandenburg,Brutus,By The Spirits,Cabaret Nocturne,Collection D`arnell-Andrea,Death In Rome,Der Blaue Reiter,Diodati,Drangsal,Eden,Einstürzende Neubauten,Esa,Fejd,Fix8:Sed8,Funhouse,Ikon,Irfan,Jadu,Kollaps,Krayenzeit,Laibach,Linea Aspera,Loell Duinn,Lucy Kruger & The Lost Boys,Minuit Machine,MZ.412,Noisuf-X,Nosferatu,Nullvektor,Of The Wand And The Moon,Paradox Obscur,Patty Gurdy's Circle,Peter Bjärgö,Pouppée Fabrikk,Ritual Howls,Schneewittchen,Stahlmann,Sunset Wings,Technophobia,Terrorfrequenz,The Exploding Boy,The Søciety,TR/ST,Vive La Fête,Whispering Sons

11:00 Victorian Village @ Gohliser Schlösschen
23:55 When We Were Young @ Täubchenthal

Auf der WGT-Webseite kann man sich für den elektronischen Rundbrief „Treffen Weltbote“ eintragen, der über Programmneuigkeiten informiert.

WGT-Spezialtips
Neben bekannten Szenebands hält das kommende WGT erneut etliche musikalische Perlen bereit, deren Namen vielleicht nicht jedem bekannt sind, die aber dennoch oder gerade deshalb großartige, nicht alltägliche Konzerterlebnisse versprechen. Es lohnt also, sich das Programm vorab genauer anzuschauen und hier und da mal rein zuhören.
Auch wird man wieder das Viktorianisches Village im Gohliser Schlößchen feiern.

Musikrichtungen:
alle Arten von dunkler Musik: Gothic; EBM; Industrial; Ambient; Apocalyptic Folk; Synthpop etc.

Eintrittskarten:
Sobald die Möglichkeit besteht, Karten zu bestellen, wird auf der offiziellen WGT-Seite wieder ein Formular zur Verfügung stehen. Bis dahin bitte Geduld.

Zelten:
mit Obsorgekarte mit folgendem Leistungspaket:
. Zeltplatznutzung auf dem Treffen Zeltplatz
. „Pfingstbote“ – das ausführliche Treffen-Programmbuch
Ohne Obsorge-Karte sind das Betreten und die Nutzung des Treffen Zeltplatzes nicht möglich. Die Obsorge-Karte gilt
nur in Verbindung mit einer Treffen-Veranstaltungskarte.

Parken:
Für das Parken auf dem Treffen Gelände ist eine Parkvignette zu 15,- € (inkl. VVK-Gebühr) für den gesamten Treffen-
Zeitraum erforderlich. Ohne Parkvignette ist das Parken auf dem Treffen Gelände (agra-Treffenpark) nicht möglich.
Karten sind bestellbar über www.wave-gotik-treffen.de

Related Articles

Cover

- ADVERTISMENT -

Latest