In einer auffälligen Abkehr von seinem charakteristischen Sound präsentiert Pete Burns von Kill Shelter „Slow Burn Sorrow“ – eine 7-Track-EP, die Produktion und Arrangement auf ihre wesentlichsten Elemente reduziert. Diese zwischen 2021 und 2025 aufgenommene persönliche Sammlung ausgewählter elektroakustischer Werke ist ein zutiefst persönliches und offenes künstlerisches Statement.
Aufgebaut um minimale Instrumentierung, rudimentäre Drum Machines und eindringliche Texturen, die vollständig aus Gitarrenklängen bestehen, ist „Slow Burn Sorrow“ Burns‘ bisher introspektivstes Werk. Worte und Gesang stehen im Mittelpunkt und schaffen eine intime Erfahrung, die Raum für Interpretation und Reflexion lässt. Stilistisch greift das Album Einflüsse von Nick Drake und David Sylvian bis hin zu The Durutti Column und Fennesz auf.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen„Dies ist ein sehr persönliches Album, das ich einfach machen musste. „Slow Burn Sorrow“ ist eine kleine Auswahl aus einem größeren Werk. Ich wollte, dass es sich intim und unmittelbar anfühlt – nur ich, die Worte und die Gitarre“, reflektiert Burns. „Es liegt eine gewisse Verletzlichkeit darin, Dinge auf ihre Essenz zu reduzieren. Ohne die üblichen Schichten einer ausgefeilten Produktion kann jede Note und jede Pause Gewicht, Eindringlichkeit und Bedeutung haben. Im Moment ist alles, was ich zu sagen habe, in diesen sieben Songs enthalten.“
Die erste Single ist eine bewegende Hommage an Mark Hollis: eine zurückhaltende und minimalistische Neuinterpretation von Talk Talks „I Don’t Believe in You“, die den zurückhaltenden, aber dennoch viszeralen Ansatz der EP unterstreicht.
„Slow Burn Sorrow“ ist eine EP voller Zurückhaltung und Reife, die für ruhige, nachdenkliche Momente konzipiert ist. Sie ist ein furchtloser Sprung in die reinste Form des Ausdrucks. Sie markiert einen entscheidenden Moment in Burns‘ künstlerischer Entwicklung, in dem er Subtilität und Emotion mit Klarheit und Ehrlichkeit verbindet.
Die komplette EP „Slow Burn Sorrow“ ist ab sofort als limitierte Kassette exklusiv über Bandcamp erhältlich. Die Lead-Single „I Don’t Believe in You“ ist ab sofort auf allen Streaming-Plattformen verfügbar.
Kill Shelter @ Web
facebook.com/killshelterofficialinstagram.com/kill.shelter
Kill Shelter Live
No Events