Montag, März 31, 2025
- ADVERTISMENT -

Karl Bartos „Das Cabinet des Dr. Caligari“ am 31.10.25 im Opernhaus Düsseldorf

Start2.0 Nachtschicht2.1 Live in ConcertKarl Bartos „Das Cabinet des Dr. Caligari“ am 31.10.25 im Opernhaus Düsseldorf

Karl Bartos „Das Cabinet des Dr. Caligari“ am 31.10.25 im Opernhaus Düsseldorf

Kino im Opernsaal: Eine spannende Fusion aus Stummfilmklassiker, live aufgeführter elektronischer Filmmusik und Sound Design feiert am Freitag, 31. Oktober 2025, um 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf NRW-Premiere. Mit „Das Cabinet des Dr. Caligari“ trifft ein Meilenstein der Filmgeschichte auf eine musikalische Neukreation aus der Feder von Elektro-Pionier und Kraftwerk-Legende Karl Bartos. Ein surreales Spiel mit Wahn und Traum, mit Hirngespinsten und Schlafwandelei, mit Visionen und verschiedenen Zeit- und Handlungsebenen: Robert Wienes „Das Cabinet des Dr. Caligari“ von 1920 gilt als expressionistisches Meisterwerk und erster Psychothriller der Filmgeschichte.
 
Zwanzig Jahre hegte Karl Bartos eine Leidenschaft für diesen wohl einflussreichsten deutschen Stummfilm aller Zeiten und machte sich daran, dem experimentellen Film ein ebenso experimentelles neues Klanggewand zu schneidern: Das Ergebnis ist ein akustischer Code, der das über 100 Jahre alte Filmkunstwerk ins Hier und Jetzt übersetzt und den Jahrhunderte überspannenden Klang eines Sinfonieorchesters in Elektronik transformiert. Bartos΄ Komposition hebt mit Klängen, Geräuschen und musikalisierter Sprache die der damaligen Zeit geschuldete Trennung von Bild und Ton auf und verleiht dem filmischen Meisterwerk eine neue Dimension.
 
Mit „Das Cabinet des Dr. Caligari“ kehrt der ursprünglich klassisch ausgebildete Karl Bartos an eine alte Wirkungsstätte zurück: Nach seinem Schlagzeug-Studium an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf spielte er sowohl in experimentellen Ensembles als auch an der Deutschen Oper am Rhein, bevor er von Kraftwerk zu deren Autobahn-U.S. Tournee (1975) eingeladen wurde. Es folgte eine legendäre Musikkarriere als Co-Autor der Kraftwerk-Klassiker, darunter „Das Model“, „Die Roboter oder „Tour de France“, die u.a. durch die Aufnahme in die Rock’n’Roll Hall of Fame internationale Anerkennung fand.
 
Tickets zum Preis von 17 bis 75 Euro sind ab sofort auf https://shorturl.at/RA24N oder in den Vorverkaufsstellen der Deutschen Oper am Rhein erhältlich.



Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Related Articles

- ADVERTISMENT -

Latest