Core in Motion wurde Anfang 2025 durch die Musiker und Produzenten Sven (Out of Sphere) und Thorsten (Cradle of Haze, Inception of Eternity, Schandpfahl, Sonic Sound Factory & weitere) gegründet.
Kennengelernt haben sich Sven und Thorsten durch diverse Produktions- und Remix-Kooperationen schon vor einigen Jahren, man verlor sich dann aber wieder aus den Augen.
Ende 2024 veröffentlichte Thorsten mit seinem EDM-Projekt „Sonic Sound Factory“ dann „wie aus dem Nichts“ einen Remix des „Schandpfahl“-Songs „Lauf“ – damals im Featuring mit „Out of Sphere“ – und man kam wieder ins Gespräch und beschloss gemeinsam an neuen Songs bzw. an einem neuen Projekt zu arbeiten.
Der Umstand, dass es so kurz nach Gründung der Band schon die erste EP zu hören gibt, ist der Tatsache geschuldet, dass Sven, auch nach dem Aus seiner Band „Out of Sphere“ nicht aufgehört hat unermüdlich Songs zu komponieren. Aus diesem, vorsichtig ausgedrückt grandios großem Repertoire wird sich nun als erstes bedient und parallel wird fleißig weiter an neuen Songs gearbeitet. Aufgrund der Vielzahl der vorkomponierten Songs und der Varianz, der vermeidlich zu bedienenden Genres soll, es wohl noch ein zweites Projekt geben – es bleibt also dahingehend einmal mehr spannend.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Suche nach einem geeigneten Sänger oder einer Sängerin gestaltete sich anfangs schwierig, aber dann wurde nicht nur eines von beiden, sondern ein Doppelpack gefunden, und zwar aus dem schon vorhanden „Kader“ von Thorsten.
Kenneth und Ryo, bekannt durch ihre eigenen Projekte und Mitgliedschaften (Absolon, Firesphere, Blutlaich, Ryo Utasato, Eli van Pike & Inception of Eternity), waren nach Zusendung des ersten Demos sofort bereit, den gesanglichen Part bei „Core in Motion“ zu übernehmen.
Hier haben wir das beste Beispiel für einen Produktionsprozess, der effektiver nicht sein. Sven liefert den Song im Rough-Format mit Lyrics und Gesangsmelodie, Thorsten produziert den Song aus und bringt seine persönliche Note ein. Dann kommen aus den USA die Vocals und am Ende wird der Song durch Thorsten finalisiert (gemixt/gemastert). Eine Kette, die von der ersten Minute reibungslos und harmonisch funktioniert hat, als hätte man die letzten 20 Jahre nichts anderes gemacht – man darf also auf das, was noch kommt sehr gespannt sein.
Die EP „You Took Everything““ kommt, zusätzlich zum Titeltrack, mit 5 weiteren Versionen daher und bedient dabei überraschenderweise weitere, andere Genres und Subgenres. Dies zeigt deutlich, welche Vielfalt in den Kompositionen und in diesem Projekt steckt und welches Potenzial dahintersteht.
Wir dürfen uns also auf die folgenden Veröffentlichungen definitiv freuen!
Core In Motion @ Web
facebook.com/coreinmotionbandpageCore In Motion Live
No Events