Bereits mit ihrem vorangegangenen Album ‘Digital Revolution’ hat sich süddeutsche Formation Arise-X auf den Floors der Dark Electro / Electro-Industrial Szene etablieren können.
Der Sound von Arise-X ist eine Fusion aus Electro/Techno und Industrial und zielt geradewegs auf die Tanzflächen der entsprechenden Clubs. Treibender Beat, fette Bässe und eingängige Synth-Hooklines bestimmen das Klangbild. Durch den markanten Black Metal Scream Gesang von Sänger Peloquin heben sich Arise-X von anderen Bands deutlich ab. Weibliche Vocals fügen weitere Facetten hinzu.
Auf ihrem neuen Album ‘Blood & Fire’ haben sich Arise-X hörbar weiterentwickelt. Neben dem tanzbaren, kraftvollen und melodischen Dark Electro finden sich auf dem im Juni 2019 erscheinenden Werk viele überraschende Nuancen, die den Sound der Band in neue Sphären heben.
Einflüsse aus orientalischer, mittelalterlicher und klassischer Musik, die nicht zuletzt durch den Neuzugang am Mikrofon, Patricia Cooney, in dieser stimmlichen Form erst möglich wurden, transportieren Emotionen auf eine bisher von Arise-X nicht gewohnte Weise, ohne dabei die stilistischen Roots zu verlieren.
Die Texte handeln von den Problemen zwischen dem Menschen und seiner Umwelt, sowie den Opfern, die der technologische Fortschritt der Menschheit abverlangt.
Auf ‘Blood & Fire’ finden sich 12 neue Songs und 4 Bonus-Tracks (u.a. Remixes von ALIEN:NATION, ANGSTSYSTEM und OCCULT SEVEN).