Montag, März 31, 2025
- ADVERTISMENT -

Neues dAVOS Album „Ruin/Grado“ ist da

Start1.0 Musik1.1 NewsNeues dAVOS Album "Ruin/Grado" ist da

Neues dAVOS Album „Ruin/Grado“ ist da

dAVOS ist eine österreichische Electro-Wave Band aus Wien, die 2004 gegründet wurde. Zur Zeit besteht die Band aus Eric Nelson (Vocals) und Clemens Haipl (Produktion), der 2020 dazugestossen ist. Gründungsmitglied Michael Ruin verstarb 2024.

dAVOS haben 3 Studio Alben veröffentlicht und mit Künstlern wie Thomas Rainer (L’ame Immortelle), Torben Wendt (Diorama), Nils Upahl (Beyond Obsession) und Per-Anders Kurenbach (Psyche) zusammengearbeitet.

Gegründet wurde die Band von dem Synthpop Produzenten Michael Ruin und Eric Nelson 2004 in Wien mit dem Ziel, Musik im Stil von New Order, Depeche Mode, Duran Duran und The Cure zu produzieren. Bis zum Tod Michael Ruins im März 2024 waren die zwei die einzigen durchgehenden Mitglieder von dAVOS.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Name der Band bezieht sich auf den Roman „der Zauberberg“ von Thomas Mann, der dazu von einem Besuch in einem Sanatorium im Schweizer Davos inspiriert worden war. Nach Tourneen durch Europa (als Headliner, bzw. Support von Diorama, zwei Alben (I could sense a Tragedy, 2013 und My Pleasure Garden, 2014) und etlichen Singles wurde es ruhig um die Band, weil Sänger Eric Nelson seinen Lebensmittelpunkt von Wien nach Zürich in die Schweiz verlegte.

2020 schließlich stieß Clemens Haipl als Gitarrist, Produzent und Songwriter dazu, der davor mit Michael Ruin bei sharon next gespielt hatte.

Im Sommer 2022 nahm die Band Demos im italienischen Grado auf und es wurden die Singles Dover (2022) und Heterochromia (2023, gemischt von Hilton Theissen) veröffentlicht, bzw. Live Konzerte in Deutschland (u.a mit Solar Fake) und Österreich gespielt. Im Frühjahr 2024 wurde der dAVOS Remix von „This Generation Ends“ der Berliner Synthpop Band Solar Fake veröffentlicht. Die Produktion eines neuen Albums verzögerte sich durch die geografische Distanz zwischen Wien und Zürich, bzw. stand die Band vor dem endgültigen Aus, als Bandgründer Michael Ruin im März 2024 unerwartet verstarb.

Die nunmehr verbleibenden Mitglieder Eric Nelson und Clemens Haipl beschlossen aber, im Angedenken an ihren Freund und Kollegen anstehende Gigs (wie z. B. Reborn Festival) dennoch zu spielen und schrieben/ produzierten rund 15 Songs, von denen einen Teil im März 2025 als Album „ruin / grado“ auf Timezone Records veröffentlicht wurde. Der Titel „ruin / grado“ bezieht sich auf ihren verstorbenen Bandkollegen und die Stadt Grado in Italien.

dAVOS @ Web


facebook.com/DavosOfficial

instagram.com/davos_music

dAVOS Live

Aktueller Monat

No Events

Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Related Articles

- ADVERTISMENT -

Latest