– Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Wie war es damals im berühmten Ratinger Hof in Düsseldorf, der Keimzelle für die deutsche Wave- und Punkbewegung?
- Durch welche unglaublichen Zufälle kam die Besetzung von Propaganda – Ralf Dörper, Andreas Thein, Michael Mertens, Susanne Freytag und Claudia Brücken zusammen?
- Welchen Einfluss hatten Musikmagazine wie der New Musical Express (NME) auf den Musikmarkt und auf die Krupps und Propaganda?
- Wie haben es Propaganda geschafft, ihr Debütalbum von Trevor Horn produziert zu bekommen, der ABC produziert hat, Frankie goes to Hollywood, The Art of Noise und später auch Seal und Adamski?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen