Die US-amerikanische Electro-Industrial-Band genCAB ist mit einer Single namens „Open Grave” bei Metropolis Records zurückgekehrt. Ein Dancefloor-Geständnis, das sich mit Selbstsabotage und stiller Zerstörung auseinandersetzt und ebenso sehr gehört werden will, wie es darum bittet, ignoriert zu werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen„Der Song beschäftigt sich mit dem Verfall unseres eigenen Untergangs. Ich bin ein selbstzerstörerischer Mensch, und in ‚Open Grave‘ geht es darum, in meinem eigenen Chaos zu liegen, das ich mir selbst geschaffen habe“, erklärt Bandgründer David Dutton. „Die meisten Ratschläge, die wir bekommen, lauten, unseren inneren Schmerz zu verbergen, und so isolieren wir uns noch mehr. Hier ist er also für alle anderen, die ihn hören möchten, wann immer sie Lust dazu haben. Dieser Track ist zugänglicher als einige meiner früheren Werke und ich denke, er ergänzt eine Botschaft, die universell ist. Letztendlich ist das Leben manchmal so einfach wie ein Dance-Track und ein leichtes Ventil, um sich selbst zu verlieren. Wer weiß, was übrig bleibt, wenn man sich selbst zerreißt, aber zumindest ist es eine ehrliche Praxis.“
„Open Grave“, die erste neue Musik von genCAB im Jahr 2025, wurde zusammen mit einem „Unsolved Remix“ seines Labelkollegen Lost Signal und einer Coverversion von „Last“, einem Song von Nine Inch Nails aus dem Jahr 1992, veröffentlicht.
genCAB @ Web
facebook.com/genCABofficialinstagram.com/generationcable






