Das Dark Visions-Team und das Franz.K präsentierten am 25.10.25 gemeinsam das siebte „TAKT BIZARRE Festival“. Seit 2018 hat das „TAKT BIZARRE“ als eigenes Wave & Gothic Festival in Reutlingen seinen festen Platz im Kalender. Dieses Jahr waren mit dabei:
Klangstabil
FIX8:SED8
Plastikstrom
The Minimal Trees
The Minimal Trees sind eine Cold Wave Band aus Stuttgart, die 2017 gegründet wurde. Bandmitglieder sind Holger: Analoge Synthesizer, Keyboards, Mike: Analog Synthesizer, Digital Sythesizer, Drums, Gitarre, Bass, Vocals und Nicole: Analog Synthesizer, Vocals.
20 Uhr starteten sie mit ihrem Set im Stil ihrer großen Vorbilder der elektronischen 80er Jahre wie z.B. Gary Numan, Kraftwerk, The Human League und Joy Devision. Aber sie haben auch ihren eigenen, melodiösen und kräftigen Stil entwickelt und bleiben sich somit selbst treu. Mit melancholischen Melodien zum Träumen aber auch rhythmische Klänge die ins Ohr gehen begeisterten sie nun schon zum 2. Mal das Reutlinger Publikum.
Plastikstrom sind Matthias Günzler-Vocals und Jürgen Schips-Programming + Synthesizer. Sie machen seit vielen Jahren gemeinsam Musik. Früher bekannt unter dem Namen ‚Darc Entries‘, veröffentlichten sie im März 2019 mit ihrem Projekt Plastikstrom ihr erstes offizielles Album: Beton gegen Angst. Plastikstrom ist musikalisch im Bereich Elektro, Minimal, New Wave anzusiedeln. Beeinflusst wurden die beiden von der Undergroundmusik der 80/90er.
Anschließend enterten Plastikstrom die Bühne. Sänger Matthias hat eine druckvolle, eingehende Stimme. Der Gesang ist unverzerrt und klar verständlich. Mit ihren deutschen, punkigen Texten heben sie sich hierbei klar von der Masse ab und sie machen Laune auf mehr! Super Stimmung im Publikum und leider machte Ihnen das Wetter einem Tag vorm Takt Bizarre Festival einen Strich durch die Rechnung. Denn Plastikstrom luden zum Wandertag ein, der leider abgesagt werden musste, da ein Sturm übers Land zog. Um so mehr tanzten alle zu dem sehr eingängigen Song „Wandertag“ und haben mitgesungen. Natürlich wird dieser geplante Wandertag nachgeholt.
FÏX8:SËD8 haben ihre Rückkehr auf die Bühnen mit der „Lessons in Humility 2025“-Tour im Herbst dieses Jahres mit vierzehn Terminen in ihrer Heimat Deutschland sowie je einer Show in Belgien, Polen und der Schweiz angekündigt. Die deutsche Dark-Electro-Band tourt als Support für ihr kommendes Album „Octagram“. Die Label-Kollegen 2ND FACE und DATA VOID werden bei vielen Terminen als Support-Bands mit dabei sein, ebenso wie weitere Vorbands.
FÏX8:SËD8 kommentieren: „Nach zwei Jahren Bühnenabstinenz werden wir unser kommendes Werk ‚Octagram‘ mit einer ausgedehnten Deutschlandtour und einigen Shows im Ausland präsentieren“, verrät Mastermind Martin Sane. „Theatralische Elemente waren schon immer ein wichtiger Bestandteil unserer Konzerte, aber auch die kommende Produktion muss den Vergleich mit Skinny Puppy hinsichtlich der Komplexität und Größe unserer Shows nicht scheuen. Wir versprechen ein spektakuläres Erlebnis, eine Horror-Performance mit düsterem Soundtrack und direkt vor euren Augen. Wir empfehlen dringend, sich diese aufregende Tour nicht entgehen zu lassen!“
Als vorletzte Band dieses Abends kamen sie auf die Bühne. Nach einem kurzen Intro nimmt eine Dame in schwarzer Kutte den Platz hinter der Elektronik am linken Bühnenrand ein. Bald darauf schiebt ein verschleierter Martin Sane einen, ebenfalls schwarzen und mit zahlreichen Nägeln dekorierten, altertümlichen Kinderwagen auf die Bühne. Die Optik des Bühnenaufbaus ist schon sehr speziell und besonders. Alles in Allem eine sehr beeindruckende Performance, die die Band hier abliefert. Allerdings leider nicht meine Musikrichtung, aber das Publikum hat sie gefeiert!
Klangstabil wurde 1994 von Maurizio Blanco und Boris May gegründet. Ihre Musik erfuhr innerhalb der letzten fünfzehn Jahre einschneidende Veränderungen. Waren zu Beginn Kraftwerk eine Große Inspiration und Anregung, erweiterte sich das musikalische Spektrum des Projekts von experimentellen Klangcollagen bis hin zu eingängigem Electropop mit Tiefgang. Mit den Jahren stieg der Bekanntheitsgrad und die Begeisterung der Hörerschaft, was Top-10-Platzierungen in zahlreichen Alternativ-Charts für die letzten beiden Album-Veröffentlichungen sowie umjubelte Festivalauftritte europaweit beweisen.
Kurz nach 23 Uhr war wieder Klangstabil – Zeit! Sänger Boris und Maurizio kamen auf die Bühne. Zwischen ruhigen, sphärischen Klangelementen, Zerbrechlichkeit und harten Elementen ging es durch den Abend.
Sie spielten u.a. Shadowboy, Lauf Lauf, Math and Emotion und Pay with friendship, wobei sich Boris und Maurizio im Gesang und am Keyboard abwechselten. Boris zelebrierte wie immer seine Musik und verschmolz mit dieser. Boris ließ seinen Emotionen wie immer freien Lauf und seine Gestik erzählte Bände. Das Konzert im Ganzen war sehr ausdrucksstark, gefühlvoll, beeindruckend und voller Energie. Die Leute tanzten, sangen lauthals mit und klatschten am Ende so lang, bis es eine Zugabe gab. Für mich das absolute Highlight des Abends und sehr emotional! Danke Boris & Maurizio für dieses Fest.
Ein großes Dankeschön geht auch ans FranzK und Dark Vision für die ganze Organisation und super Zusammenarbeit. Bis zum nächsten Mal.
Zu den Fotogallerien
-

Agnis ist zurück – und diesmal beißt sie noch fester zu!
-

Paradox Obscur – Like A Freak (Official Video)
-

Isaac Howlett`s neue Single „Ghosts of the Tsunami“
-

Takt Bizarre Festival 25.10.2025 im FranzK in Reutlingen






