Der bei Negative Gain Productions unter Vertrag stehende Künstler Curse Mackey veröffentlicht sein mit Spannung erwartetes neues Album „Imaginary Enemies“ am 25. Juli 2025.
„Imaginary Enemies“ ist Curse‘ bisher intensivstes und intimstes Album und eine düstere, wunderschöne Meditation über Paranoia, Trauer und die Geister, die wir aus unserem Inneren heraufbeschwören. „Imaginary Enemies“ erkundet den Grenzbereich zwischen Identität und Illusion. Als Darkwave-Exorzismus für das zerbrochene Selbst findet es Anklang bei Fans von Clan of Xymox, HEALTH, Skinny Puppy, Gary Numan, Twin Tribes und Cold.
Curse Mackey kanalisiert die Geister der Selbstzerstörung, des Märtyrertums und der Offenbarung in Tracks wie „Doomed for Monday“, „Time Comes Clean“ und „The Kindness of Serpents“. Seine Stimme trieft vor Dringlichkeit, durchtränkt von innerem Zusammenbruch und spiritueller Übertretung. Der trauernde Schmerz von „Blood Like Love“ ist das schmerzende Herz des Albums: eine poetische Elegie, dargestellt in einer von Trauer durchtränkten Melodie und lyrischem Feuer. Der Lead-Single „Vertigo Ego“ – ein Track voller nächtlicher Paranoia – fragt: „Welche Monster verfolgen dich, wenn du allein in der Dunkelheit bist?“
Das Album verbindet die rohe Aggression der frühen Wax Trax!/90er-Jahre-Industrial-Musik mit cineastischen Darkwave-Atmosphären und hart erarbeiteten poetischen Einsichten und entfaltet sich in den rauen Straßen der Stadt und den schattigen Ecken des Geistes, wo Begierde und Gefahr verschwimmen und Monster sich lautlos bewegen.
Angetrieben von modularen Synthesizern, Jackhammer-Beats, spektralen Drones und körperlosen Spoken-Word-Samples pulsiert Imaginary Enemies mit postpandemischer Dringlichkeit und nächtlichem Mysterium. Mackeys ritueller Gesang schneidet wie eine psychische Übertragung und zeichnet einen intimen Abstieg durch Angst, Ekstase und unsichtbare Kriege im Inneren nach. Dies ist Musik für die gespenstischen Stunden: verführerisch, unbeständig und unangenehm ehrlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenImaginary Enemies schließt eine Trilogie ab, die mit Instant Exorcism (2019) begann und mit Immoral Emporium (2022) vertieft wurde. Während Exorcism sich mit innerem Chaos auseinandersetzte und Emporium den gesellschaftlichen Verfall erforschte, ist Enemies ein eindringlicher Höhepunkt, der kreative und persönliche Verluste betrauert und gleichzeitig nach Erlösung in den Trümmern sucht.
Produziert von Curse Mackey und seinem langjährigen Kollaborateur Chase Dobson, enthält Imaginary Enemies Beiträge von Jake Garcia (The Black Angels) und Rona Rougeheart (SINE), die dem ohnehin schon immersiven Soundscape zusätzliche Tiefe und Spannung verleihen. Das Ergebnis ist intim und doch cineastisch, abgeschieden und doch explosiv lebendig.
Imaginary Enemies ist Mackeys bisher schwerstes und bewusstestes Werk. Eine vollständig verwirklichte Vision, geschnitzt aus Schatten und Erinnerung. Es schwingt nicht nur mit dem Puls des Darkwave mit, es verfolgt ihn. Das Album ist ein Requiem, ein Ritual und ein Schlachtruf für diejenigen, die am Rande leben und schaffen und ihre Geister mit Anmut tragen.
„Imaginary Enemies“ kann auf CD, Vinyl-LP und auch auf allen digitalen Plattformen, einschließlich Spotify und Bandcamp, vorbestellt werden.
Curse Mackey @ Web
facebook.com/cursemackey1instagram.com/cursemackey
Curse Mackey Live
No Events